Mündlein

Mündlein
* Einem das rote Mündlein lange weisen; will ers nicht, so mag er in den Arss sehen.Luther's Tischr., 382b.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Karl Mündlein — im Uhu Treff in Weikersheim, 2010 Karl Mündlein (* 25. Dezember 1942 in Weikersheim) ist ein deutscher Lyriker, der in Hohenloher Mundart schreibt. Karl Mündlein wuchs in ärmlichen Verhältnissen im Hohenloher Residenzstädtchen Weikersheim als Soh …   Deutsch Wikipedia

  • Ich steh an deiner Krippe hier — Ich steh an deiner Krippen hier ist ein Weihnachtslied. Der Text stammt vom lutherischen Theologen und Dichter Paul Gerhardt. Ursprünglich wurde es insbesondere auf die Martin Luther zugeschriebenen Weise „Nun freut euch, lieben Christen gmein“… …   Deutsch Wikipedia

  • Ich steh an deiner Krippen hier — ist ein bekanntes evangelisches und ökumenisches Weihnachtslied. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Melodie 3 Text 4 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Mündel, der — Der Mündel, des s, plur. ut nom. sing. eine unmündige, der Vorsorge eines Vormundes anvertraute Person. Ich lasse mir die Wahl meines Mündels sehr wohl gefallen, Gell. Es stammet vermuthlich von Mund, Schutz, oder vielmehr von dem veralteten… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Oersdorf — Oersdorf …   Wikipedia

  • Der Ring (Heinrich Wittenwiler) — Der Ring ist ein von Heinrich Wittenwiler um 1408/10 im Umfeld des Konstanzer Bischofs Albrecht Blarer entstandenes satirisches Lehrgedicht. Es besteht aus 9699 Reimpaarversen, hat den Charakter eines Lehrbuches, welches viele Kenntnisse und… …   Deutsch Wikipedia

  • Elisabeth Woska — (* 5. Juni 1938 in Baden bei Wien) ist eine österreichische Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Projekte und Werke 2.1 Ausstellungsprojekte 2.2 Schallplatten und CDs …   Deutsch Wikipedia

  • Oersdorf — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Weikersheim — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Woska — Elisabeth Woska (* 5. Juni 1938 in Baden bei Wien) ist eine österreichische Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Projekte und Werke 2.1 Ausstellungsprojekte 2.2 Schallplatten und CDs …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”